Laborräume und Ausstattung
Der Laborbereich des Forschungszentrums Wittbülten umfasst folgende Einrichtungen:
Mietpreise:
Die aktuellen Mietpreise für die Unterkünfte, Laborräume und Ausrüstungen schicken wir ihnen gerne auf Anfrage zu. Bei Buchungsanfragen erstellen wir ihnen einen Kostenvoranschlag.
Laborräume: 1. Kursraum
für Seminare oder Präsentationen
- 30 vernetzte Arbeitsplätze
- interaktives Whiteboard (stirnseitig)
- frei gestaltbare Tischanordnung, Einzel- und Gruppenarbeit möglich
- geeignet für die Bearbeitung und Analyse von selbst genommenen Proben
- mobiler Abzug für die Untersuchung und optimale Darstellung von chemischen Reaktionen unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte
- Anschluss für die kontinuierliche Entnahme von demineralisiertem Wasser
- umfangreiche Ausstattung an Experimentiersätzen, Demonstrationsgeräten und Glasgeräte jeder Art
Laborausstattungsliste und Inventar_Forschungszentrum
Laborräume: 2. Vorbereitungsraum
für nasschemische Untersuchungen, Aufschlussverfahren und stationäre Langzeitversuche
- 2 Schreib- und vier Steharbeitsplätze
- zentraler Gasflaschenschrank
- Sicherheitsschränke zur Aufbewahrung von Chemikalien und Lösungsmitteln
- explosionsgeschützter Kühlschrank zur Lagerung temperaturempfindlicher Substanzen und Proben
- gesonderter Abzug zum Umfüllen von Lösungsmitteln
- Rotationsverdampfer für das Einengen von Lösungsmittelrückständen
Laborausstattungsliste und Inventar_Forschungszentrum
Laborräume: 3. Chemielabor
für chemische, biochemische und physikalische Untersuchungen
- 2 feste Arbeitsplätze
- programmierbarer Trockenschrank für die Probentrocknung
- geräumig geschnittener Abzug für die Durchführung von chemischen Aufschlussverfahren
- UV-/VIS-Spektralphotometer für erste spektroskopischen Analysen
- Ultraschallbad zur Reinigung z.B. von Gesteinsproben
- Zentrifuge
Laborausstattungsliste und Inventar_Forschungszentrum
Laborräume: 4. Mikroskopierraum
für Untersuchungen und Einblicke in die Welt der Mikrofauna
- 7 separate Arbeitsplätze
- Mikroskope und Binokulare gekoppelt mit einer digitalen Bildspeicherung
- erschütterungsgeschützte, digitale Präzisionswaage zur exakten Massenbestimmung
Laborausstattungsliste und Inventar_Forschungszentrum
Mobiles Labor
für Untersuchungen im Gelände
- für jede Wetterlage geeigneter, umfangreicher digitaler Gerätesatz zur Positionsbestimmung per GPS sowie zur Ermittlung und Speicherung von Salinität, pH-Wert, Temperatur, Leitfähigkeit, Wasserhärte, Sauerstoffgehalt und Windgeschwindigkeit
- 2 Handwagen und ein Wattmobil zum Transport schwerer Apparaturen
- Verleih von Gummistiefeln
Laborausstattungsliste und Inventar_Forschungszentrum
Multi-Seminarraum
für Film- und Diavorführungen
- Sitzplätze für max. 40 Personen
- Archiv zu Themen rund um Spiekeroog und wissenschaftliche Fachliteratur
- Wissenschaftliche Sammlung von Spiekeroog
Multiseminarraum_Forschungszentrum
Sie möchten ein Forschungsprojekt auf Spiekeroog durchführen?
Dann senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage:
nach oben