Das Wittbülten-Team


Ausstellung & Café

Swaantje Fock
Geschäftsführerin am
Nationalpark-Haus Wittbülten
   
Carsten Heithecker

 

 

Carsten Heitdecker
Forschungskoordinator und
Umweltbildung
 
 

 

 

 

 

 

Sophie Lehmann
Veranstaltungen und
Laborleitung

Björn Eisengarten Björn Eisengarten
Haustechnik
   
Swantje Aysché
Koordination Ausstellung
   
   Emilie Thaler
Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)
   
   

 

Wittbülten Café

 

Serviceteam
Axel Bullenkamp (Serviceleiter), Karin Keil, Angelika Höhl (v.l.n.r)

 

Kontakt zum Internat Hermann Lietz-Schule Spiekeroog

Florian Fock Florian Fock
Schulleiter am Internat
Hermann Lietz-Schule Spiekeroog

 

Museumsgilde der Hermann Lietz-Schule

Museumsgilde

"Gilden" nennen sich an der Hermann Lietz-Schule Arbeitsgruppen, die sich für die Schulgemeinschaft engagieren. In der Museumsgilde pflegen Schüler/innen der Klassen 5-12 die Aquarienanlage und arbeiten sich in Ausstellungsthemen ein, um selbst Führungen zu übernehmen.

Besondere Mitarbeiter

Strandkrabbe Meertinus

Meertinus

© Illustration: Reno Lottmann, Bremen

Sie begleitet und informiert Sie und Ihre Kinder in der Ausstellung und im Dünengelände der Insel.

Namensvetter ist Prof. Dr. Meertinus P.D. Meijering. Er hat 9 Jahre Biologie an der Hermann Lietz-Schule gelehrt. Danach verfolgte er eine wissenschaftliche Laufbahn.

Mit Ökologie-Kursen der Universität Kassel untersuchte er jährlich die von Salz beeinflussten Tümpel der Dünen und Hellerflächen Spiekeroogs und publizierte die Ergebnisse.

Auch ist er Ko-Autor zweier Bücher zur Geschichte und Naturkunde dieser Insel. So wurde er zu einem Kenner Spiekeroogs, der sich nicht nur an der Erforschung der Insel beteiligte, sondern dem auch die Vermittlung dieser Kenntnisse sehr am Herzen lag.

Dabei setzte er sich besonders für die Hermann Lietz-Schule ein mit dem Ziel, deren einmalig gute Lage in einem wertvollen Naturgebiet für Forschung und Lehre zu nutzen.

Gemeinsam haben Strandkrabbe und Forscher, dass beide gerne Pudelmützen tragen.



nach oben