Aktuelle Veranstaltungen


Führungen durch die Ausstellung, Vorträge, Exkursionen und Experimentierkurse finden in der Saison wöchentlich und in den Ferienzeiten teilweise mehrmals pro Woche statt.

Darüber hinaus bieten wir immer wieder Sonderausstellungen und spezielle Aktionen.

Gruppen können gesonderte Termine für unsere vielfältigen, altersabgestimmten Veranstaltungen vereinbaren.

Unser Angebot zum Bildungskonzept der UNESCO finden Sie hier: „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).



Vorträge & Führungen


27.05.2023 - 11:00 Uhr
Wittbülten | Ausstellung & Café


Öffnungszeiten Di bis So 11-17 Uhr – Pfingstmontag ist geöffnet (11 -17 Uhr)

Öffnungszeiten Wittbülten

Ausstellung & Aquarium, Cafe mit Terrasse & Shop
Di bis So 11-17 Uhr
Pfingsmontag ist geöffnet (11-17 Uhr)




30.05.2023 - 15:00 Uhr
Spiekeroog ist Sterneninsel! (Vortrag)

Wie kann ich von Spiekeroog aus den Sternenhimmel beobachten?
Wo sind gute Standorte? Was gibt es zu sehen? Warum ist Dunkelheit nicht nur für Sternenfreund*innen wertvoll? Wie kann sie geschützt werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dieser Vortag.

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Ca. 1 Std.

Anmeldung: Vorverkauf im Nationalparkhaus-Wittbülten oder bei der Spiekerooger Tourist-Information im Haus des Gastes "Kogge" oder online.
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Wittbülten

Termine im Mai / Juni / Juli / August:
Vortrag: Spiekeroog ist Sterneninsel
Di 30.05.2023 – 15.00 Uhr

Di 06.06.2023 – 15.00 Uhr
Di 13.06.2023 – 15.00 Uhr
Di 20.06.2023 – 15.00 Uhr
Di 27.06.2023 – 15.00 Uhr

Di 04.07.2023 – 15.00 Uhr
Di 11.07.2023 – 15.00 Uhr
Di 18.07.2023 – 15.00 Uhr
Di 25.07.2023 – 15.00 Uhr

Di 01.08.2023 – 15.00 Uhr
Di 08.08.2023 – 15.00 Uhr
Di 15.08.2023 – 15.00 Uhr
Di 22.08.2023 – 15.00 Uhr
Di 29.08.2023 – 15.00 Uhr

Preise: Erwachsene: 8,00 € · Kinder ab 12 Jahren: 5,00 € · Familien 21,00 €



31.05.2023 - 14:30 Uhr
Naturdetektive unterwegs! (Exkursion)

Wir decken spielerisch die Geheimnisse der Inselnatur auf!
Für Kinder ab Grundschulalter und Familien. Wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk erforderlich. Ca. 2 Std. 

Anmeldung: Vorverkauf im Nationalparkhaus-Wittbülten oder bei der Spiekerooger Tourist-Information im Haus des Gastes "Kogge" oder online.
Veranstalter und Treffpunkt: Nationalpark-Haus Wittbülten

Termine im Mai / Juni / Juli / August:
Exkursion: Naturdetektive unterwegs!
Mi 31.05.2023 – 14.30 Uhr

Mi 07.06.2023 – 14.30 Uhr
Mi 28.06.2023 – 14.30 Uhr

Mi 05.07.2023 – 14.30 Uhr
Mi 12.07.2023 – 14.30 Uhr
Mi 19.07.2023 – 14.30 Uhr
Mi 26.07.2023 – 14.30 Uhr

Mi 02.08.2023 – 14.30 Uhr
Mi 09.08.2023 – 14.30 Uhr
Mi 16.08.2023 – 14.30 Uhr
Mi 23.08.2023 – 14.30 Uhr
Mi 30.08.2023 – 14.30 Uhr

Preise: Erwachsene: 9,50 € · Kinder ab 6 Jahren: 7,00 € · Familien: 26,00 €



31.05.2023 - 15:00 Uhr
Spiekeroog – ein Vogelparadies (Vortrag)

Der Spiekerooger Ornithologe und Fotograf E. Schonart
berichtet mit exklusivem Bildmaterial von seinen faszinierenden Streifzügen über die Insel. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Ca. 1,5 Std.

Anmeldung: Vorverkauf im Nationalparkhaus-Wittbülten oder bei der Spiekerooger Tourist-Information im Haus des Gastes "Kogge" oder online.
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Wittbülten

Termine im Mai / Juni / Juli / August:
Vortrag: Spiekeroog – ein Vogelparadies
Mi 31.05.2023 – 15.00 Uhr

Mi 07.06.2023 – 15.00 Uhr
Mi 14.06.2023 – 15.00 Uhr
Mi 21.06.2023 – 15.00 Uhr
Mi 28.06.2023 – 15.00 Uhr

Mi 05.07.2023 – 15.00 Uhr
Mi 12.07.2023 – 15.00 Uhr
Mi 19.07.2023 – 15.00 Uhr
Mi 26.07.2023 – 15.00 Uhr

Mi 02.08.2023 – 15.00 Uhr
Mi 09.08.2023 – 15.00 Uhr
Mi 16.08.2023 – 15.00 Uhr
Mi 23.08.2023 – 15.00 Uhr
Mi 30.08.2023 – 15.00 Uhr

Preise: Erwachsene: 8,00 € · Kinder ab 12: 5,00 € · Familien 21,00 €



01.06.2023 - 14:30 Uhr
Spiekeroog und die Klimakrise (Exkursion)

Auswirkungen des Klimawandels
Das Wattenmeer ist ein hoch dynamischer Lebensraum, der sich wechselnden Bedingungen immer wieder anpasst. Mit der Klimakrise wächst der Druck zur Anpassung gewaltig. Auf einem Rundgang um das Nationalpark-Haus gehen wir der Frage nach, ob und wie sich die Klimakrise auswirken wird.

Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren. Wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk erforderlich. Ca. 3 Std.

Anmeldung: Vorverkauf im Nationalparkhaus-Wittbülten oder bei der Spiekerooger Tourist-Information im Haus des Gastes "Kogge" oder online.
Veranstalter: Nationalpark-Haus Wittbülten
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Wittbülten

Termine im Juni / Juli:
Exkursion: Spiekeroog und die Klimakrise
Do 01.06.2023 – 14.30 Uhr
Do 08.06.2023 – 14.30 Uhr
Do 22.06.2023 – 14.30 Uhr
Do 29.06.2023 – 14.30 Uhr

Do 06.07.2023 – 14.30 Uhr
Do 13.07.2023 – 14.30 Uhr
Do 20.07.2023 – 14.30 Uhr
Do 27.07.2023 – 14.30 Uhr

Preise: Erwachsene: 9,50 € · Kinder ab 6 Jahren: 7,00 € · Familien: 26,00 €



03.08.2023 - 14:00 Uhr
Natur pur! (Exkursion)

Naturkundliche Exkursion auf die seit ihrer Entstehung völlig naturbelassene Ostplate.
Die Spiekerooger Ostplate ist ein seit seiner Entstehung völlig naturbelassener Lebensraum. Erleben Sie die außerordentliche Dynamik des Weltnaturerbes Wattenmeer hier ganz unmittelbar.

Empfohlen für Erwachsene und Jugendliche. Barfuß oder Gummistiefel  (Ausleihe in begrenzter Zahl möglich) und wetterfeste Kleidung erforderlich. Ca. 2,5 Std.

Anmeldung: Vorverkauf im Nationalparkhaus-Wittbülten oder bei der Spiekerooger Tourist-Information im Haus des Gastes "Kogge" oder online.
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Wittbülten

Termine im August:
Exkursion: Natur pur
Do 03.08.2023 – 14.00 Uhr
Do 10.08.2023 – 14.00 Uhr
Do 17.08.2023 – 14.00 Uhr
Do 24.08.2023 – 14.00 Uhr
Do 31.08.2023 – 14.00 Uhr

Preise: Erwachsene: 9,50 € · Kinder ab 12 Jahren: 7,00 € · Familien: 26,00 €





nach oben